Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Reinigungsknete

Reinigungsknete – Effektive Lackreinigung für maximale Glätte und Glanz

Wenn du deinem Fahrzeug eine besonders gründliche und professionelle Pflege gönnen möchtest, ist Reinigungsknete (auch bekannt als Lackknete) ein unverzichtbares Hilfsmittel. Selbst nach einer intensiven Fahrzeugwäsche bleiben oft unsichtbare, aber fühlbare Rückstände auf dem Lack zurück – etwa Flugrost, Teer, Baumharz, Insektenreste oder industrielle Ablagerungen.

Genau hier kommt unsere hochwertige Reinigungsknete ins Spiel: Sie entfernt tiefsitzende Verunreinigungen zuverlässig, ohne den Lack zu beschädigen, und sorgt für eine spürbar glattere Oberfläche.

Ob du dein Auto auf eine Politur oder Versiegelung vorbereiten willst oder einfach nur Wert auf perfekte Sauberkeit legst – mit Reinigungsknete erreichst du professionelle Ergebnisse. Die Anwendung ist mechanisch und erfordert lediglich ein passendes Gleitmittel, um den Lack sanft zu behandeln. So bleibt der Glanz erhalten, und die Lebensdauer deiner Pflegeprodukte wird deutlich verlängert.

Warum Reinigungsknete ein Must-have in der Autopflege ist

  • Tiefenwirksame Reinigung: Entfernt hartnäckige Rückstände, die durch Waschen allein nicht entfernt werden.
  • Lackschonend & effektiv: Kein Schleifen, kein Polieren – nur sanftes Abtragen durch mechanische Haftung.
  • Ideale Vorbereitung: Perfekte Basis für Politur, Wachs oder Keramikversiegelung.
  • Universell einsetzbar: Geeignet für Lack, Glas, Felgen und andere glatte Oberflächen.
  • Nachhaltiger Reinigungsprozess: Kein Einsatz aggressiver Reinigungsmittel notwendig.

Welche Reinigungsknete ist die richtige für dich?

In unserem Sortiment findest du verschiedene Härtegrade, passend zum Zustand deines Fahrzeugs:

  • Milde Reinigungsknete: Ideal für empfindliche oder regelmäßig gepflegte Lacke.
  • Standard-/Allround-Knete: Die perfekte Wahl für normale bis moderate Verschmutzungen.
  • Aggressive Reinigungsknete: Für stark kontaminierte oder länger ungepflegte Lacke vor einer gründlichen Aufbereitung.

So wendest du Reinigungsknete richtig an

Nach der Vorwäsche sprühst du ein geeignetes Gleitmittel auf den Lack und gleitest mit einem flachen Stück Knete sanft über die Oberfläche – vorzugsweise in geraden Bahnen. Sobald sich Schmutzpartikel in der Knete ansammeln, falte sie zusammen und forme eine neue Fläche. Ist sie stark verschmutzt, sollte sie ausgetauscht werden. Abschließend wischst du mit einem Mikrofasertuch nach – fertig ist die perfekte Grundlage für alle weiteren Pflegeschritte.

Anwendungsbereiche auf einen Blick

  • Vorbereitung vor dem Polieren
  • Entfernung von Flugrost, Harz, Teer, Insekten und Industrie-Schmutz
  • Lackpflege bei Oldtimern, Neufahrzeugen und Leasingrückgaben
  • Aufbereitung von Scheiben und glatten Kunststoffteilen

Wichtige Hinweise für eine kratzerfreie Anwendung

  • Verwende immer ausreichend Gleitmittel!
  • Nie auf trockenen Lackflächen anwenden!
  • Knete bei sichtbarer Verschmutzung rechtzeitig austauschen!
  • Vor der Anwendung: Auto gründlich waschen und trocknen.

Reinigungsknete ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihren Lack nicht nur sauber, sondern porentief rein und optimal gepflegt haben möchten. Egal ob Anfänger oder Profi – mit dem richtigen Produkt aus unserem Sortiment und ein wenig Sorgfalt erzielst du ein Ergebnis, das du nicht nur sehen, sondern auch fühlen kannst.

Jetzt hochwertige Reinigungsknete kaufen und deinem Lack zu neuem Glanz verhelfen!



Artikel 1 - 5 von 5